Wie jeden Tag ging ich soeben auf die Homepage des Hurricanes, um nach neuen Bestätigungen zu schauen.
Und WUMS hat es mich vom Stuhl gehauen !
Neben meinen absoluten Top-Acts Frittenbude & Egotronic auch noch MSTRKRFT ?!
Ich bin jetzt schon aufgeregt, wie 'ne 12 jährige vor ihrem ersten GanBang.
Die Fritten & Ego durfte ich schonmal live erleben und nach dem was man so hört, soll MSTRKRFT live genau so gut, wenn nicht sogar besser sein. Für alle, die sie nicht kennen, hier mal ein paar Impressionen:
Hier gibt's zwei kostenlose Downloads.
Ich hoffe sehr, dass ich euch begeistern und eure Vorfreude aufs Hurricane weiter steigern konnte, Jan !
27.1.11
26.1.11
Neues vom Hurricane Line-up
Das Hurricane Festival und das Schwester-Festival Southside haben heute wieder einige Bandbestätigungen rausgehauen. Ein richtiger Headliner ist aus meiner Sicht nicht dabei, aber einige doch sehr sehens- und hörenswerte Bands sind mit von der Partie.
Mein Favorit diesmal: The Subways, die zum zweiten Mal nach 2008 den Eichenring rocken werden. Wer schon Reading oder den Nürburgring (siehe Video) zum Kochen bringt, der ist in Scheeßel sicherlich bestens aufgehoben. Die dreiköpfige Indie-/Alternative Rock-Band aus Großbritannien bringt in diesem Jahr ihr drittes Album heraus, das Stephen Street produziert, der schon mit Blur und den Kaiser Chiefs zusammengearbeitet hat. Dann muss es ja gut werden!
Auch interessant sind die Klaxons aus London. Ebenfalls eine Alternative Rock-Band, wobei der Klang sich auch im New Rave ansiedeln lässt. Hier gibt's einen kostenlosen Song.
Einige Songwriting Fans werden sich auch über Thomas Hübner alias Clueso freuen.
Das Frühbucherkontingent ist schon Ende letzten Jahres ausverkauft gewesen, weshalb der Preis (auf der Festivalhomepage) jetzt bei 125 Euro inklusive 5 Euro Müllpfand liegt. Dazu kommen pro Bestellung 6 Euro an Gebühren (beim Southside 5 Euro an Versandkosten).
Alle Bandbestätigungen und Informationen findet ihr wie immer auf den Webseiten der Festivals.
Vielleicht sieht man sich beim Pogen, euer Imma.
Mein Favorit diesmal: The Subways, die zum zweiten Mal nach 2008 den Eichenring rocken werden. Wer schon Reading oder den Nürburgring (siehe Video) zum Kochen bringt, der ist in Scheeßel sicherlich bestens aufgehoben. Die dreiköpfige Indie-/Alternative Rock-Band aus Großbritannien bringt in diesem Jahr ihr drittes Album heraus, das Stephen Street produziert, der schon mit Blur und den Kaiser Chiefs zusammengearbeitet hat. Dann muss es ja gut werden!
Auch interessant sind die Klaxons aus London. Ebenfalls eine Alternative Rock-Band, wobei der Klang sich auch im New Rave ansiedeln lässt. Hier gibt's einen kostenlosen Song.
Einige Songwriting Fans werden sich auch über Thomas Hübner alias Clueso freuen.
Das Frühbucherkontingent ist schon Ende letzten Jahres ausverkauft gewesen, weshalb der Preis (auf der Festivalhomepage) jetzt bei 125 Euro inklusive 5 Euro Müllpfand liegt. Dazu kommen pro Bestellung 6 Euro an Gebühren (beim Southside 5 Euro an Versandkosten).
Alle Bandbestätigungen und Informationen findet ihr wie immer auf den Webseiten der Festivals.
Vielleicht sieht man sich beim Pogen, euer Imma.
25.1.11
Beatsteaks hauen wieder rein: Boombox
Am 3. Dezember war die Beatsteaks-Single "Milk & Honey" rausgekommen, nachdem die Band sie einen Tag vorher bei der 1Live Krone vorgestellt hatte. Zuvor hatten die Beatsteaks auf ihrer Homepage und bei facebook die Noten (gibt's immer noch: oben links) veröffentlicht und dazu aufgerufen, Interpretationen dieses Stücks bei Youtube hochzuladen. Die beiden Gewinnerversionen von How To Loot Brazil und DJ Dirk & MC Moni wurden auf die Maxi-Single raufgepackt. Lohnt sich aber auch, mal eine der anderen Coverversionen anzuhören (alle Interpreten wurden anscheinend zu einem Konzert ihrer Wahl eingeladen).
Das neue Album "Boombox" wird ab heute bis zum 3. Februar bei kleinen Konzerten am Stück gespielt, welche dann von verschiedenen Radiosendern (Liste könnt ihr auf der Homepage oder hier -vorletzter Post- sehen) übertragen werden. Am 28. Januar erscheint das Album dann. Neugierige Hörer können sich allerdings schon jetzt von längeren Kostproben der elf Stücke beschallen lassen. Unterscheidet sich wohl von den anderen Alben, ist aber aus meiner Sicht auf jeden Fall sehr hörenswert.
Für den ein oder anderen dürfte die Aufzeichnung der Fan-Pressekonferenz bei 1Live noch interessant sein.
Jan & Imma haben Karten für ein Konzert im März, sodass ihr euch mal wieder auf einen Konzertbericht freuen dürft. Für die Tour gibt's sogar noch Tickets!
Bis dahin viel Spaß mit dem Album/den Kostproben, euer Imma.
24.1.11
Dreh den (Indie-)SWAG auf!
Die Indie-Band Untertagen hat einen Money Boy Cover gemacht, den sie selbst
Dreh den (Indie-)SWAG auf! (Extrem-Indie-SWAG-Edition)
nennen.
Viel Spaß beim ankucken, Jan.
23.1.11
Mash-Ups for free!
Mash-Ups sind (in der Musik) neue Songs, die aus mehreren Liedern neu gemixt wurden. Dabei wird der Gesang eines Stücks meist über die Instrumentalspur eines anderen gelegt. Interessant daran ist, dass so ein Stilmix entsteht. Die Dinger gibt's häufig sogar als ganzes Album!
Hier mal ein paar kostenlose Beispiele:
Für mich unübertroffen: Das Stars & Stripes-Projekt von Adrian Champion, der den Sound der genialen Band The White Stripes über die Stimmen bekannter Rapper gelegt hat.
Auch nicht schlecht: Minty Fresh Beats (Max Tannone) hat mit Musik von Radiohead und Jay-Zs Stimme mal was Neues gebastelt: Jaydiohead
Ebenfalls von Max Tannone: Ein paar Lieder der Beastie Boys über andere Songs der Beastie Boys gelegt, woraus dann Doublecheck Your Head wurde.
Aus zwei Alben gemixt: Mashville - The Brothers of Chico Dusty mit Sounds von The Black Keys und Big Bois Lyrics.
Alles diese Mash-Ups habe ich bei Tonspion aufgetrieben.
Eine Seite, auf der es noch ein paar Mash-Ups gibt: mashup-germany.de
Viel Spaß damit, euer Imma.
Hier mal ein paar kostenlose Beispiele:
Für mich unübertroffen: Das Stars & Stripes-Projekt von Adrian Champion, der den Sound der genialen Band The White Stripes über die Stimmen bekannter Rapper gelegt hat.
Auch nicht schlecht: Minty Fresh Beats (Max Tannone) hat mit Musik von Radiohead und Jay-Zs Stimme mal was Neues gebastelt: Jaydiohead
Ebenfalls von Max Tannone: Ein paar Lieder der Beastie Boys über andere Songs der Beastie Boys gelegt, woraus dann Doublecheck Your Head wurde.
Aus zwei Alben gemixt: Mashville - The Brothers of Chico Dusty mit Sounds von The Black Keys und Big Bois Lyrics.
Alles diese Mash-Ups habe ich bei Tonspion aufgetrieben.
Eine Seite, auf der es noch ein paar Mash-Ups gibt: mashup-germany.de
Viel Spaß damit, euer Imma.
14.1.11
Fühlt ihr die Musik?
Ihr habt gerade keine Musik zur Verfügung, die eurem Gemütszustand entspricht?
Dann seid ihr hier richtig: Stereomood und Musicovery stellen für euch Musik zusammen, die zu eurer Gefühlslage passt. Einfach anklicken und die Playlist erscheint. Das Gute daran ist auch, dass ihr neue Musik oder Künstler kennenlernt, die euch gefallen könnten.
Viel Spaß damit, euer Imma.
Dann seid ihr hier richtig: Stereomood und Musicovery stellen für euch Musik zusammen, die zu eurer Gefühlslage passt. Einfach anklicken und die Playlist erscheint. Das Gute daran ist auch, dass ihr neue Musik oder Künstler kennenlernt, die euch gefallen könnten.
Viel Spaß damit, euer Imma.
11.1.11
Twitter-Sprüche
Da ich ja schon länger twitter, hab ich mittlerweile eine ganze Sammlung von - meiner Meinung nach - viel zu guten Sprüchen, um sie euch vorzuenthalten:
hoch21
“Von meinem iPhone gesendet” vs. “Mit meinem riesigen Geschlechtsteil getippt.”
gebenedeite
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt.
rudelbildung
vieles lässt sich dadurch verbessern, dass man es einfach mit käse überbackt. #reste
kcpr
Hoffentlich sind die Renten sicher bis Photoshop die Datei offen hat.
dasnuf
Tierquälerei. Warum setzen sich manche Frauen in der Sauna Katzen in den Schoß?
chefetage
Jetzt beginnt wieder die Zeit der saisonalen Irritation; Man kommt im Dunklen nach Hause und ist trotzdem noch nüchtern.
gebenedeite
Einen lustigen Roman zu schreiben und dann mitanzusehen, wie sie eine Verfilmung mit Oliver Pocher draus machen, stelle ich mir hart vor.
saripari
Ich kann mir zwar keinen Urlaub leisten, aber ich kann es mir leisten, mich so fett zu besaufen, dass ich nicht mehr weiß wo ich bin.
songe_creux
Irgendwie Langeweile, aber zu schlapp die Nachbarn rauszuklingeln um ihnen den Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre zu erklären.
martini_
und dann sah mich Rumpelstilzchen und wurde blass vor Neid.
Ich such weiter für euch & bald gibs mehr, Jan.
hoch21
“Von meinem iPhone gesendet” vs. “Mit meinem riesigen Geschlechtsteil getippt.”
gebenedeite
Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin nicht verrückt.
rudelbildung
vieles lässt sich dadurch verbessern, dass man es einfach mit käse überbackt. #reste
kcpr
Hoffentlich sind die Renten sicher bis Photoshop die Datei offen hat.
dasnuf
Tierquälerei. Warum setzen sich manche Frauen in der Sauna Katzen in den Schoß?
chefetage
Jetzt beginnt wieder die Zeit der saisonalen Irritation; Man kommt im Dunklen nach Hause und ist trotzdem noch nüchtern.
gebenedeite
Einen lustigen Roman zu schreiben und dann mitanzusehen, wie sie eine Verfilmung mit Oliver Pocher draus machen, stelle ich mir hart vor.
saripari
Ich kann mir zwar keinen Urlaub leisten, aber ich kann es mir leisten, mich so fett zu besaufen, dass ich nicht mehr weiß wo ich bin.
songe_creux
Irgendwie Langeweile, aber zu schlapp die Nachbarn rauszuklingeln um ihnen den Unterschied zwischen Marmelade und Konfitüre zu erklären.
martini_
und dann sah mich Rumpelstilzchen und wurde blass vor Neid.
Wenn man alt ist, kann die Gebährmutter aus der Mumu hängen. Wirklich! Dann muss man sie wieder reinschieben.
Was ich am Winter mag? Romantisch dampfende Hundescheiße.. *.*
Ich such weiter für euch & bald gibs mehr, Jan.
9.1.11
Stoff für Musikjunkys
Wer kennt das nich, den ganzen Tag hört man Musik, aber irgendwann sind die alten Lieder ausgelutscht.
Neue Musik muss her - am besten kostenlos. Natürlich gibt es jetzt viele illegale Quellen für Musik, die ich nicht aufführen möchte.
In den nächsten Wochen wollen Imma & ich euch einige Bezugsmöglichkeiten für Musikliebhaber mit notorisch leerem Konto vorstellen. Außerdem zeigen wir euch einige Seiten, auf denen ihr neue Musikideen finden könnt, falls ihr mal auf der Suche nach neuen Titeln und Künstlern seid.
Dabei werde ich euch u. a. folgende Programme & Internetseiten vorstellen :
Imma wird euch was zu folgenden Seiten erzählen:
Neue Musik muss her - am besten kostenlos. Natürlich gibt es jetzt viele illegale Quellen für Musik, die ich nicht aufführen möchte.
In den nächsten Wochen wollen Imma & ich euch einige Bezugsmöglichkeiten für Musikliebhaber mit notorisch leerem Konto vorstellen. Außerdem zeigen wir euch einige Seiten, auf denen ihr neue Musikideen finden könnt, falls ihr mal auf der Suche nach neuen Titeln und Künstlern seid.
Dabei werde ich euch u. a. folgende Programme & Internetseiten vorstellen :
Imma wird euch was zu folgenden Seiten erzählen:
5.1.11
Ist dir langweilig?
Dann führe doch mal eine Konversation mit dem Cleverbot. Das ist eine vom britischen Informatiker Rollo Carpenter entworfene Web-Application. Dabei kommen meist wirklich logische Antworten raus.
Ein Beispiel:
Ich: Moin
Cleverbot: Salut.
Ich: Wie geht es dir?
Cleverbot: Gut.
Ich: Und was machst du so?
Cleverbot: Ich chille vorm computer.
Kann man wirklich mal ausprobieren, wenn man Langeweile hat oder gerade keinen Gesprächspartner findet. Die Antworten können wirklich äußerst lustig und unerwartet ausfallen. Viel Spaß damit!
Ein Dankeschön gilt wieder einmal Aaron Quellhorst für den Tipp.
rinjehaun, euer Imma.
Ein Beispiel:
Ich: Moin
Cleverbot: Salut.
Ich: Wie geht es dir?
Cleverbot: Gut.
Ich: Und was machst du so?
Cleverbot: Ich chille vorm computer.
Kann man wirklich mal ausprobieren, wenn man Langeweile hat oder gerade keinen Gesprächspartner findet. Die Antworten können wirklich äußerst lustig und unerwartet ausfallen. Viel Spaß damit!
Ein Dankeschön gilt wieder einmal Aaron Quellhorst für den Tipp.
rinjehaun, euer Imma.
Abonnieren
Posts (Atom)