Gestern musste ich mit Erschrecken feststellen, das noch nicht alle Menschen in diesem Universum Dittsche kennen. Deswegen möchte ich dazu beitragen, dass diese Bildunglücke umgehend gestopft wird.
Dittsche - Das wirklich wahre Leben ist Improvisationskomik vom Feinsten! Immer ohne Drehbuch spielt Olli Dittrich nun schon in der 15. Staffel den arbeitslosen Dittsche, der jeder Folge in die Eppendorfer Grillstation mit einer, mit leeren Pfandflaschen gefüllten, Aldi-Tüte kommt, um dort Imbisswirt Ingo und Schildkröte zu begrüßen. Dort angekommen zischt er erstmal eine Flasche Burdinski Bräu. Früher wurden auch reale Marken verwendet, dann auch mal das berühmte Dittschberger. Nach einem "Plopp" und einem extrem langgezogenen Schluck kommt (zumindest in älteren Staffeln) der eingängige Satz "Das perlt!" aus seinem Mund. Daraufhin geht er sämtliche (politischen/sportlichen/gesellschaftlichen) Themen der Woche durch, die in der Bild-"Zeitung" Erwähnung fanden. Dabei entwickelt er völlig abwegige Theorien, die aber in sich trotzdem schlüssig sind. Imbisswirt Ingo ist dabei der Gesprächspartner, wobei nach einiger Zeit immer ein Gast hereinkommt, Essen bestellt und in das Gespräch eingebunden wird. Kurz vor Schluss fragt Dittsche Schildkröte, was er denn zu dem jeweiligen Thema sagen würde und bekommt dann die vielsagende Antwort "Halt die Klappe, ich hab' Feierabend!". So der grobe Ablauf jeder Folge.
Das ganze läuft immer sonntags um 23.15 Uhr im WDR Fernsehen und wird am darauffolgenden Tag in der ARD wiederholt. Verpasste Folgen sind als Podcast zu hören, bei youtube (in drei Teile geteilt) anzusehen oder als Zusammenfassung auf diesem Blog zu lesen.
Übrigens: Der Drehort dient außerhalb des Drehs wirklich als Imbiss - kann nur empfehlen, da mal vorbeizuschauen, schmeckt fantastisch - in dieser Atmosphäre sogar doppelt gut!
Mehr Infos gibt's z. B. hier, hier, hier oder hier.
rinjeperlt, euer imma
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen