31.12.10

Dinner for One

Moin Brenner-Fans!

In dem Wissen, dass die Original-Version von "Dinner for One" immer die einzig wahre und ungeschlagene bleibt, erkennen wir die Mühe von "BrickMovies entertainment" an. Man sieht, mit wie viel Liebe zum Detail dieses Video gemacht wurde:


In diesem Sinne wünschen wir euch, dass ihr gut ins neue Jahr kommt!
Euer Toastbrenner-Team, Jan & Imma.

28.12.10

Tippfehlersuche für Sparfüchse

Besonders in diesen Tagen bietet es sich an, mal bei ebay vorbeizuschauen. Viele Leute haben zu Weihnachten bestimmte Sachen doppelt bekommen oder sind mit einigen Geschenken nicht zufrieden. Deshalb gibt es nach Weihnachten bei ebay oft besonders viele Produkte zu kaufen, sodass unter Umständen auch die Preise sinken.
Ganz clevere Sparfüchse nutzen zur Suche von preisgünstigen Angeboten zum Beispiel eine der folgenden Seiten:
Vertippdich.de ; Vertippt.com; Mysstypes.com; die Software aborange Vertipptop oder PreisHai.
In diese Suchmaschinen gibt man den (korrekt geschriebenen) Namen des Produkts ein, das man ersteigern möchte. Die Seiten suchen dann diesen Artikeln, allerdings mit falsch geschriebenen Namen, die der Produktbezeichnung ähneln. Man kann die Suche übrigens auch auf die ebay-Seiten aus anderen Ländern umstellen.

Ein einfaches Beispiel ist das Wort "Fahrrad". Gibt man dies in eine solche Suchmaschine ein, erhält man unter anderem Suchergebnisse für Artikel, die von den Anbietern "Fahrad" genannt wurden. Natürlich passiert es den Anbietern mitunter auch, dass sie weitaus abwegigere Produktbeschreibungen wählen, entweder aufgrund ihrer Unwissenheit oder mangels Konzentration. Die Erfolgsquote von euch hängt natürlich davon ab, wie groß das (Tipp-)Fehlerpotential eines Produktnamens ist.
Viel Spaß und Erfolg beim Suchen!

rinjehaun, euer Imma

24.12.10

Audiolith-Mensch Ja!kob verschenkt seine Remixe !

jakob-frittenbude "GESCHENKE:::: Ich Schenke euch fast alle meine Remixe die ich bis jetzt gemacht habe damit ihr den Wahnsinn gut übersteht. Da sind auch ein paar unveröffentlichte Tracks dabei. Keine Ahnung ob ich das darf … is mir aber egal. Grüße Jakob"
01 – Juri Gagarin – Wet Dreams (das Basslaster & Menschmeier Remix)
02 – Tele – Die Nacht ist Jung (das Basslaster Remix)
03 – Yoav – We All Are Dancing (JA!KOB Remix
04 – Pandoras.Box – Ballet Of Promises (JA!KOB Remix)
05 – An Horse – Postcards (JA!KOB Remix)
06 – Frittenbude – Das Licht (das Basslaster & Menschmeier Remix)
07 – Pandoras.Box Arrows & Bows (Das Basslaster – Mietzi Remix)
08 – Dadajugend Polyform – You Just Got Recorded (JA!KOB Remix)
09 – Ira Atari & Rampue – Space Rocket (JA!KOB Remix)
10 – Schreck
11 – Frittenbude – Electrofikkkke (das Basslaster Remix) 

Das Ganze als Download-Batzen gibts auf mediafire



Viel Spaß damit, Jan.

Die Weihnachtsgeschichte in Social Networks

Moin Brenner-Fans!

Im Internet kursieren viele "moderne" Weihnachtsgeschichten, in denen die biblische Weihnachtsgeschichte in die heutige Zeit "versetzt" wird.
Aaron Quellhorst war so freundlich und sendete uns den Link zu folgendem Video, das sich mit über 2,5 Mio. Klicks äußerster Beliebtheit erfreut:


Eine sehr gelungene Produktion mit einer grandiosen Idee, die daran erinnert, warum wir Weihnachten feiern.
In diesem Sinne wünschen wir euch frohe (und ruhige?) Festtage!

Euer Toastbrenner-Team, Jan & Imma.

22.12.10

Domino Rewind 2010

Eine Freude für Indie-Fans: Das britische Indie-Label Domino Records, auf dem beispielsweise Alben von Bands wie Franz Ferdinand, Arctic Monkeys und The Kills erschienen sind, hat 14 Songs zusammengestellt. Diese Sammlung von herausragenden Werken, die 2010 auf dem Label erschienen sind, können auf der Label-Website kostenlos gedownloadet werden.


 
rinjerockt, euer Imma

Gefunden auf Tonspion.

20.12.10

Hurricane bestätigt neue Acts!

Heute hat das Hurricane Festival (Scheeßel) auf der Homepage und bei facebook acht neue Bands bestätigt. Hier stechen besonders die "Arctic Monkeys" aus Sheffield heraus, die durch's Internet bekannt wurden und einen unverwechselbaren Sound entwickelten, der im Indie-Rock anzusiedeln ist.


Ein weiterer Spitzen-Act sind die Garagenrocker von "The Hives" aus Schweden, welche schon zum vierten Mal den Eichenring rocken werden. Das zeugt von wahrer Größe. Ebenfalls aus Schweden werden "The Sounds" anreisen, um ihren ganz eigenen Indie-Rock zu präsentieren. Davon durfte ich mich letztes Jahr beim "Deichbrand" schon überzeugen - sollte man sich unbedingt anhören. Damit sind schon 23 Bands bestätigt, worauf in der kommenden Zeit noch einige folgen werden. Zudem feiert das Hurricane nächstes Jahr 15-jähriges Jubiläum (wenn man die Vorgänger aus den 70ern nicht beachtet), weshalb wir uns sicherlich noch auf weitere Schmankerln freuen dürfen. Für Leute aus dem Süden der Republik gibt's dasselbe Line-up in Neuhaus ob Eck beim Zwillingsfestival Southside, das auch u. a. von FKP-Skorpio veranstaltet wird.

Karten gibt's beispielsweise auf der Hurricane-Festival-Page selbst (allerdings nur per Nachname, also bar beim Postboten zahlbar) und bei Eventim.
Alle Bestätigungen sind ebenfalls auf der Hurricane- bzw. Southside-Homepage zu sehen.

rinjerockt, euer Imma.

Carpe Kommentarfunktion: Gefallen euch die bisherigen Bestätigungen? Welche Band sollte noch unbedingt geholt werden?

Blogger Layout

Ich habe mich heute mal daran gemacht, an dem Lyout von unserm Blog zu arbeiten.
Dabei hab ich herausgefunden, dass (was v.a. für andere Blogger interessant sein könnte) der Header, designed mit Photoshop und als PNG ohne Interlace gespeichert, weiche Kanten hat, bzw. freigestellt ist, wenn man ihn im PS mit weichen Kanten versieht (Maske → Verlauf/weiches Radiergummi).
Der neue Header & der Hintergrund sind übrigens nur vorläufig: Ich habe vor noch (passend zur Webadresse) ein Logo aus einem brennenden Toast zu basteln.
Die Maße für die Templates sind am besten:
Header 828x165 Pixel,
Body 1450x912 Pixel.
Jan wünscht euch viel Spaß beim Basteln.

19.12.10

And So I Watch You From Afar rocken den Tower!

Einen Tag, nachdem Jan in Hamburg eskaliert ist, bin ich mit einigen Freunden nach Bremen gefahren, um dort im Tower Musikclub "And So I Watch You From Afar" zu sehen. Das ist eine instrumentale Postrockband aus Belfast (Nordirland), die im Internet durchweg positive Kritiken erfährt. Die Live-Videos lassen erahnen, wie ein Konzert von denen abgeht:


Schon die Vorband "Mutiny On The Bounty" schaffte das, was nur sehr wenige Support-Bands schaffen: Sie überzeugten und wirkten dabei ziemlich authentisch. Vor dem Act verkauften sie oben im Tower Merch und drückten uns unzählige Buttons in die Hand.
Man könnte denken, (fast) ohne Gesang wäre "And So I Watch You From Afar" kein Erlebnis, aber: Dem ist nicht so! Gerade so wurde extrem deutlich, wie sehr die einzelnen Band-Mitglieder die Musik fühlen, was nicht nur bei dem ruhigeren Meisterwerk "The Voiceless" auffiel. Hier stieg der eine Gitarrist (im Video von oben: links) von der Bühne und spielte im Publikum einfach weiter. Sehr sympathisch. Die Spannung wurde zwischendurch immer wieder bis ins Unermessliche gesteigert, bis sie sich mit einem Schlag mit unglaublicher Kraft entlud.
Unbeschreiblich energiegeladen. Wer die Möglichkeit bekommt, ASIWYFA mal live zu erleben, sollte sie unbedingt wahrnehmen.

rinjehaun, euer Imma.

"And So I Watch You From Afar" beim Rockpalast

18.12.10

Absolute Eskalation in Hamburg

Am 14.12.2010 war im ÜuG in Hambug ein Konzert der Audiolithjungs Frittenbude, Bratze und Egotronic und ich war mitten drin.
Highlight des Abends waren eindeutig Bratze die - entgegen aller Erwartungen - total abgingen !
Viele meiner Freunde die schon öfter auf Audiolithkonzerten waren bemängelten allerdings die Show von Frittenbude & Egotronic, was ich meiner Euphorie (erste Reihe!!) überhaupt nicht nachvollziehen konnte.
Begeistert hat auch, dass fleißig für den Film, für den Egotronic die Musik produziert hat, gefilmt wurde.

Die Geißel aller Stimmenbänder war ganz klar "Raven gegen Deutschland" von Egotronic, welches wirklich ALLE Konzertgänger auswendig konnten - und das gleich zweimal weil Frittenbude am Ende noch ihren "indiefresse Remix" gespielt haben !


Also. Karten fürs Hurricane kaufen, denn da spielen Ego & Frittenbude dieses Jahr (wieder) !!

Gehabt euch wohl, der Jan!

Audiolith Records bei Tonspion

17.12.10

Blog-Start

Moin Brenner-Fans!

Ab jetzt wird unser neuer Blog (hoffentlich) regelmäßig aktualisiert und mit Posts befeuert, damit im alten Toastbrenner auch ja nicht die Glut erlischt.
Ihr dürft euch auf feurige und kritische Kommentare und Infos, vor allem in den Bereichen Musik und Internet, freuen. Um Objektivität sind wir wohl irgendwie bemüht...
Über Anregungen und Tipps freuen wir uns gewaltig. Wenn ihr Kritik äußert, denkt immer daran, dass Geschmäcker relativ sind. Kommentare sind zu jedem Post erwünscht (Geht für Nicht-Blogger am besten mit "Name/URL" bei "Kommentar schreiben als:")!

rinjehaun, eure Toastbrenner Jan & Imma.