Nachdem sich das Death From Above 1979 im Jahre 2006 aufgelöst hatte, hat das Duo aus Toronto am 4. Februar auf der Bandwebsite die Reunion bekannt gegeben. Mit fünf bereits angekündigten Auftritten geht's wieder los.
(Sound finde ich hier besser, aber das Video gibt's hier.)
Die Zusammenstellung der Instrumente ist vielleicht etwas ungewöhnlich, macht das Hörerlebnis aber umso spannender: Auch wenn ich sonst ein großer Freund von Gitarren bin, klingen die Songs mit dem derbe verzerrten Bass auch sehr fett! Dieser Bass und der Syntheziser werden von Jesse F. Keeler gespielt. Der gute Mann wird uns mit seinem Electro-House-Projekt MSTRKRFT auch beim Hurricane einheizen. Gesang und Schlagzeug sind die Aufgabe von Sebastien Grainger. Daraus wird dann irgendwie eine geniale Mischung aus Indie-Rock, Punk-Rock, Noise-Rock und Dance-Punk.
Ursprünglich hießen sie nur Death From Above, aber nach einem Rechtsstreit mit dem gleichnamigen Label von James Murphy, wurde 1979 drangehängt, was u. a. Graingers Geburtsjahr ist.
Kostenlose Tracks gibt's über Tonspion bei Insound: Dead Womb, Sexy Results (MSTRKRFT-Edition) und Romantic Rights. Noch mehr Infos findet ihr z. B. bei motor.de oder laut.de.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen