28.2.11

Neue Single von ASIWYFA gratis und zum Mixen!

Wie ihr ja bereits aus alten Posts (Konzert und Rockpalast) wisst, finde ich And So I Watch You From Afar und ihre Musik klasse! Jetzt hauen die vier ihre neue Single Search:Party:Animal kostenlos raus! Wieder ziemlich energiegeladen und lohnend.


ASIWYFA - Search:Party:Animal by Richter Collective


Ihr könnt außerdem einen Vorschlag für das Cover der Single einreichen (per Hand, dann in guter Scan-Qualität oder mit Software erstellt).
Die Mixer unter euch sind dazu eingeladen, einen Remix zu machen... Der Gewinner-Mix kommt auf die B-Seite des Vinyls (die einzelnen Spuren findet ihr hier). Ihr habt fast eine Woche Zeit, bevor sich die sympathische Band die Vorschläge zu Gemüte führen wird.

Acoustic Session mit Rory und Tony (Post-Datum: 05.08.2009)

Alle Infos zum Cover-Designen, Mixen und das Download findet ihr hier.

Viel Spaß damit!
rinjerockt, euer Imma.

26.2.11

Eine feste Größe: Rockpalast

Rockpalast überträgt jede Woche Live-Auftritte von verschiedenen Bands im WDR Fernsehen. Teilweise sind die recht bekannt, oft sind aber auch unbekanntere Bands dabei, die qualitativ auf sehr hohem Niveau spielen. Gerade das zeichnet den Rockpalast seit über 30 Jahren aus. Dabei werden Festivals, Einzelkonzerte (z. T. mit Interviews), Dokumentationen und auch Porträts gezeigt. Ganz besonders interessant ist das Online-Angebot: Eine riesige Vielfalt an Videos steht völlig kostenlos zum Ansehen bereit. Da dürfte für jeden was dabei sein, die Bandbreite ist groß.

Meine Favoriten:
 Eine Kostprobe von And So I Watch You From Afar

Mehr Infos gibt's hier.

rinjerockt, euer Imma

23.2.11

Hurricane-Line-up bekommt Zuwachs

Heute Mittag hat das Hurricane-Festival wieder einige Acts rausgehauen. Sind wieder einige tolle Bands dabei. Mein Favorit sind diesmal Blood Red Shoes, die 2009 schon in Scheeßel dabei waren. Ich durfte die britische Band schon zweimal erleben, das war immer ziemlich gewaltig! Das Alternative-Rock-Duo arbeitet momentan am dritten Album, da darf man gespannt sein. Laura-Mary Carter und Steven Ansell spielten sogar schon als Vorband von Rage Against The Machine. Aufzeichnungen von Konzerten könnt ihr hier, hier und bei Rockpalast sehen.

 
Für viele dürften aber die Kaiser Chiefs höheren Stellenwert haben. Die Engländer sind vielen durch ihre Single Ruby bekannt. Die fünf machen Indie- und Garagen-Rock, haben aber auch New Wave-Elemente in ihren Stücken. Auch sie kommen (nach 2008) zum zweiten Mal auf den Eichenring. Außerdem kommen Kasabian, die mit den Kaiser Chiefs nicht nur das Heimatland gemeinsam haben: Beide Bands waren Support von U2! Auch ihre Musik lässt sich vom Stil her ähnlich einordnen, hat letztendlich aber einen ganz eigenen Sound. Aber damit nicht genug mit Bands aus Großbritannien: Suede sind auch mit von der Partie. Die im Jahr 1988 gegründete Band löste sich 2003 auf und kam im letzten Jahr wieder. Dieses Jahr wird der Eichenring mit ihrem Britpop beschallt.


Auf der White-Stage, dem Electric-Circle, werden Crookers Scheeßel einheizen. Vom DJ-Duo aus Mailand, dessen Stil sich als Electro-House bezeichnen lässt, könnt ihr hier ein Mixtape downloaden.

Alle anderen Bandbestätigungen dieses Tages und alle bereits vorher bestätigen Gruppen für's Hurricane seht ihr auf der Homepage (Southside hier).
Natürlich gibt's kostenlose Tracks der Bands (über Tonspion): Kasabian - Club Foot
Kaiser Chiefs - Everyday I Love You Less and Less (live) und Never Miss A Beat (Yuksek Remix)
und noch was von Crookers: Transilvania (feat. Steed Lord).

rinjerockt, euer Imma

22.2.11

Death From Above 1979 sind wieder am Start!

Nachdem sich das Death From Above 1979 im Jahre 2006 aufgelöst hatte, hat das Duo aus Toronto am 4. Februar auf der Bandwebsite die Reunion bekannt gegeben. Mit fünf bereits angekündigten Auftritten geht's wieder los.

 (Sound finde ich hier besser, aber das Video gibt's hier.)

Die Zusammenstellung der Instrumente ist vielleicht etwas ungewöhnlich, macht das Hörerlebnis aber umso spannender: Auch wenn ich sonst ein großer Freund von Gitarren bin, klingen die Songs mit dem derbe verzerrten Bass auch sehr fett! Dieser Bass und der Syntheziser werden von Jesse F. Keeler gespielt. Der gute Mann wird uns mit seinem Electro-House-Projekt MSTRKRFT auch beim Hurricane einheizen. Gesang und Schlagzeug sind die Aufgabe von Sebastien Grainger. Daraus wird dann irgendwie eine geniale Mischung aus Indie-Rock, Punk-Rock, Noise-Rock und Dance-Punk.
Ursprünglich hießen sie nur Death From Above, aber nach einem Rechtsstreit mit dem gleichnamigen Label von James Murphy, wurde 1979 drangehängt, was u. a. Graingers Geburtsjahr ist.


Kostenlose Tracks gibt's über Tonspion bei Insound: Dead Womb, Sexy Results (MSTRKRFT-Edition) und Romantic Rights. Noch mehr Infos findet ihr z. B. bei motor.de oder laut.de.

Viel Spaß damit, euer Imma

20.2.11

"BRING FORTH THE CROWN

THE ROYAL IS IN TOWN..." Das steht vorne auf den Tour-T-Shirts der We are the Royal Headliner Tour von Royal Republic und ist der Beginn von ihrem Song The Royal, den ihr hier kostenlos downloaden könnt.
Gestern war das Tourfinale im Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen. Da mussten wir natürlich hin.
Schon die Vorband The Undecided hat gewaltig den Saal gerockt und wurde dank ihrer sympathischen, lockeren Art sofort freundlich vom Publikum angenommen. Deswegen gab's fetten und redlich verdienten Applaus für die authentische Punk-Rock Band aus Bremen! Deren Album mit ganzen 16 Tracks gibt's übrigens hier kostenlos zum Download. Einige CDs hat das Trio auch beim Konzert rausgehauen, sehr spendabel! Unbedingt mal reinhören!


Dann waren Royal Republic dran. Viele kennen vielleicht "nur" ihr Lied Tommy Gun, aber die Schweden bieten noch wesentlich mehr. Sie brachten das Lagerhaus auf Anhieb derbe zum Kochen! Das Gesamtpaket stimmt einfach! Die vier verstehen es, das Publikum in ihre energiegeladenen Songs miteinzubeziehen. Deswegen war es schwer, im Mittelgang des Saals stillzustehen. Die Tracks und die Show haben praktisch dazu gezwungen, mitzupogen. Wer nachher noch trocken war, hatte irgendwas falsch gemacht. Charismatisch, mitreißend, einfach klasse!
Aber die Band war dieses Jahr nicht zum letzten Mal in Deutschland, wie ihr auf der Bandhomepage unter Shows sehen könnt. Unter anderem werden sie bei Rock am Ring/im Park, Oma's Teich und beim Open Flair Festival mitmischen. Nur zu empfehlen.
Außerdem gibt's noch eine Akustik-Version ihres Songs I Must Be Out Of My Mind zum kostenlosen Download.

rinjerockt, euer Imma

18.2.11

Itchy Poopzkid schenken euch ein kostenloses Lied vom neuen Album

..., das am 25. Februar auf dem bandeigenen Label Findaway Records erscheint. Doch vorher könnt ihr auf ihrer facebook-Seite für einen von drei Songs voten. Der Track, der am meisten Likes hat, wird dann noch vor der Veröffentlichung des Albums Light out London zum kostenlosen Download freigegeben.
Die erste Single vom neuen Album der Band aus dem Süden der Republik ist bereits letztes Jahr erschienen:


Ende letzten Monats gaben Itchy Poopzkid bekannt, dass Drummer Saikov (Tobias Danne) die Band verlässt, aber weiterhin ein guter Freund der Band bleiben wird. Neuer Schlagzeuger ist dann der bisherige Drum- und Lichttechniker Max Zimmer.
Natürlich gibt's auch bald wieder eine Tour der Punk-Rock-Band (Termine hier und Tickets hier oder hier). Außerdem stehen sie bereits auf dem Line-up des Taubertal Festivals (in Rothenburg ob der Tauber) und des Open Flair Festivals (in Eschwege, liegt im Nordosten von Hessen).

rinjerockt, euer Imma

15.2.11

Kurioses für jeden Tag

...bringt die Rubrig NO SPORTS des größten deutschen unabhängigen Sportportals sportal.de. In dieser kann man jeden Tag etwas über eine kuriose Begebenheit lesen. Ab und zu mal vorbeizuschauen oder sich die Meldungen vom Vortag reinzuziehen, kann ich nur empfehlen Bei den Artikeln erkennt man richtig, dass der jeweilige Redakteuer Spaß am Schreiben hat.
Meine Favoriten der letzten Zeit:


Viel Spaß damit, euer Imma

14.2.11

Neues Material von The Kills

Die neue Single Satellite von The Kills kann man bereits downloaden. Ein Video dazu existiert auch schon:

THE KILLS - SATELITTE

The Kills | Myspace Music Videos

Am 4. April soll das Album Blood Pressures auf den Markt kommen. Das britisch-amerikanische Duo, das aus VV alias Alison Mosshart und Jamie Hince, genannt Hotel, besteht, released damit sein viertes Album.

 

Letztes Jahr hatte die Supergroup The Dead Weather, in der VV ebenfalls aktiv ist, ihr zweites Album herausgebracht. Dieser Band gehört übrigens auch der Gitarrist von The White Stripes, Jack White, an. The White Stripes haben sich allerdings Anfang des Monats laut einer Erklärung auf ihrer Bandwebsite offiziell aufgelöst.

Der Stil der seit dem Jahr 2000 bestehenden Band The Kills ist nur schwer einzuordnen: Er lässt sich irgendwo zwischen Indie-Rock, Punk und Blues ansiedeln. Jedes Lied ist irgendwie anders. Deswegen lohnt es sich, mal ein paar Songs zu hören.
Wer die Band live sehen will, hat am 8. April Gelegenheit dazu: In Berlin in Huxley's Neue Welt werden sie ein Konzert geben (Tickets gibt's zum Beispiel hier oder bei Eventim). Der Preis ist meiner Meinung nach sehr moderat für eine Band dieses Formats.
Wer es nicht nach Berlin schafft, ist mit einem Besuch auf der äußerst kreativen Bandwebsite auch gut beraten.
Außerdem gibt's bei Tonspion kostenloses Material: Cheap and Cheerful in seiner Rohform und in einem Sebastian-Remix.

rinjerockt, euer Imma

13.2.11

Es wintert sehr.

Bei dem Scheißwetter draußen einafch mal zurücklehnen und genießen :)


 

Der Sommer naht, Jan.

10.2.11

Mercedes-Benz Mixed Tape

Der ein oder andere kennt die Mercedes-Benz Mixed Tapes bestimmt: Alle zwei Monate wird ein neues Album mit qualitativ hochwertigen Liedern zum kostenlosen Download angeboten. Die Stücke stammen hauptsächlich von Newcomern, und zwar aus verschiedenen Genres. Daher trifft wahrscheinlich nicht jeder Song euren Geschmack, aber in der Vielfalt dürften die meisten doch etwas finden, das ihnen gefällt.

Viel Spaß damit, euer Imma.

8.2.11

Prinz Pi

Ich möchte euch hier mal Prinz pi aka Prinz Porno vorstellen.
Normalerweise steh ich ja nich so auf (deutschen) Hiphop, dieses ganze deine-Mutter-Gedisse find ich dann doch eher nich so cool.
Auf HipHop mit schlauen Texten dagegen fahr ich voll ab.
Deswegen bin ich schon länger Jünger von SDP, Irie Révoltés (ja, die machen auch Hiphop) und F.R. !
Letzt entdeckte ich bei der Musiksuche auf Youtube Prinz Pi.
Ganz abgesehen von den hammer Texten hat er mich durch perfekt arrangierte Beats überzeugt.

Ob ihr meine Meinung teilt, könnt ihr ja per Kommentar mittteilen, alle seine Lieder legal & per Stream könnt ihr euch hier anhören.


Viel Spaß, Jan :)

2.2.11

"Kabale und Liebe" mal anders

Vor einiger Zeit hatten Jan und ich die Aufgabe, Friedrich von Schillers Drama "Kabale und Liebe" zusammenzufassen und es dabei in eine bestimmte Szene zu übertragen. Ich entschied mich dafür, das Ganze in die Straßenrennszene hineinzuversetzen. Das Vokabular fällt dementsprechend aus und entspricht nicht meiner normalen Ausdrucksweise.

"Ganz schön tightes Drama vom Schiller, ganze fünf Runden lang. Handelt von einer dicken Intrige in der Szene der illegalen Straßenrennen. Big Walter oder „King of the Street“, wie er von seinen Anhängern auch genannt wird, hat einen Sohn, Major Ferd, der einmal sein Nachfolger werden und, genauso wie er, eine Legende auf dem Asphalt werden soll. Dazu muss er auch die hottesten Girls kriegen, damit er überhaupt angesehen wird. Doch er verliebt sich auf einer Party nach einem Rennen in Lu. Sie ist zwar megahübsch, aber ein unbeschriebenes Blatt in der Szene. Ihr Vater ist MC Miller, der angesagteste Master of Ceremonies weit und breit. Er hat Angst, dass Ferd seine Tochter zur Hure macht. Trotzdem treffen sich die beiden oft in einem Hinterzimmer von Ferds Tuning-Schuppen.
Allerdings bleibt Trouble nicht aus: Worm, Big Walters Chef-Schrauber, fährt auch auf Lu ab. Er hockt den ganzen Tag lang in seiner Werkstatt und hat deshalb noch kein anderes Babe abschleppen können. Da Worm aber entfernt mit MC Miller verwand ist, hat er sich bei Miller ganz Old-Shool-like seine Rechte gesichert. Als er mal wieder bei Millers reinschneit, merkt er schnell, dass die Gerüchte über Ferd und Lu stimmen, weil Millers Frau ihr Maul nicht halten kann.
Wieder beim Big Boss Walter angekommen, will er ihn davon überzeugen, dass Ferd sich doch mit ganz anderen Girls umgeben könnte. Aber Walter sieht die Sache gechillter: Er weiß gar nicht mehr, wie viele Babes er schon mit seinem Charme rumgekriegt hat. Egal welche, er konnte alle haben. Sein Sohn soll das Gleiche tun. Nur als feste Freundin hat er ein ganz besonders scharfes Ding für ihn ausgesucht: Eine von Eugines Freundinnen, Milford heißt sie. Eugine gehört der dickste Tuning-Shop überhaupt. Daher hofft Walter, dass er so ein paar Gratis-Teile bekommen kann. Er hat schon so viel Kohle verschwendet, als er seine Rennen manipulieren ließ. Also schmeißt er eine fette Party, wo er laut die aufgezwungene Beziehung seines Sohnes verkündet. Aber da kennt Ferd nichts: Er fährt sofort zu Milford und erzählt ihr die ganze Story. Sie bekommt deswegen nicht wirklich Respekt von den Leuten aus der Szene. Big Boss ist darüber auch nicht so happy.
Inzwischen sind Lus Eltern entführt worden. Sie macht sich übelste Sorgen. Worm hat das alles geplant und zwingt Lu nun, einen facebook-Eintrag auf einer Pinnwand zu posten, die dem Drogendealer von Big Walter gehört, um ihre Eltern wiederzusehen. Sie muss versprechen, keinem zu erzählen, dass sie dazu gezwungen wurde. Wer solche Versprechen nicht hält, verstößt gegen die Gesetze der Straße. Beim Stalken bemerkt Ferd den schmutzigen facebook-Post und hat deswegen fetten Beef mit dem Drogendealer.
Zur gleichen Zeit hat Lu ein Meeting mit Milford, wo sie Milford von ihren Selbstmordplänen erzählt. Diese hält es in der Szene nicht mehr aus und flüchtet unter einem Nickname in eine andere Stadt.
Als Major Ferd Lu mal wieder besucht, stellt er sie zur Rede. Doch sie behauptet, den Eintrag selbst gepostet zu haben. Deshalb ist Ferd so aggro, dass er ihr unauffällig Drogen in ihren Cocktail mixt. Lu wird ganz high und vergisst die Gesetzte der Straße. Sie erzählt ihm alles, sodass er durchbrennt und sich auch den Cocktail gönnt. Lu stirbt an der Überdosis. Big Walter findet die beiden. Ferd gibt ihm die Schuld, der sie gleich auf Worm überträgt. Major will dem Big Boss einen letzten Check geben und stirbt darauf. In der Zwischenzeit taucht MC Miller mit den Ordnungshütern auf, die Worm und Walter nun erst mal in die Zelle wandern lassen."
© Imma